Das Pülverchen ist sicher nicht schlecht, aber nicht ganz billig. Eine Idee wäre, die Einzelkomponenten selber zusammenzustellen. So kannst du auch, falls cherie z.B. den Ingwer nicht vertragen sollte (Ist leider nicht ganz selten, magentechnisch) die für euch geringst-wirksame Dosis rausfinden bzw. einzelne Komponenten ganz weglassen.
Wenn du einen Gamma-Linolensäureträger zugeben möchtest, ist sicherlich Nachtkerzen- oder Borretschsamenöl die "Königsklasse"- leider auch preislich. Aber auch kaltgepresstes Hanföl enthält viel davon- und ist doch deutlich günstiger zu beziehen.
Wichtig für die Verwertung von G-Linolens. ist vor allem Magnesium, Calcium, Zink (das in einer ausgewogenen Futterration sowieso enthalten sein dürfte) und Vit. B6 und Biotin (du fütterst ja eh Bierhefe;))
@isigoing: Auch wenn Gingko hauptsächlich bei Vergesslichkeit und Hirndurchblutungsstörungen empfohlen wird (Humanmedizin), macht es trotzdem auch Sinn bei allen Erkrankungen des Bewgungsapparates, bie denen eine bessere Mikrozirkulation (Sauerstoff!) erwünscht ist. Also auch unterstützend im Fall von Muskelschädigungen im Rückenbereich. Allerdings sollte man es mindestens 6 Wochen geben, besser noch länger. Und nicht gleichzeitig mit blutverdünnenden Präparaten geben, wie sie z.B. gern bei Hufrollengeschichten verordnet werden. Und wenn doch, genau beobachten- es besteht die Gefahr, sich einen "künstlichen Bluter" zu basteln...
Lg, crinblanc