--- Liebe Mitglieder ---
Eure Passwörter konnten nicht mit übernommen werden, bitte fordert bei der Anmeldung ein neues Passwort an mit dem ihr euch dann einmal anmeldet. Dann könnt ihr wieder euer eigenes Passwort bestimmen und speichern. ---
freude ^^ wieder mal unterbemittelte Friede-Freude-Eierkuchen-Kinder die die Welt verändern wollen, aber nicht wissen wie. Anstelle hier, bei Leuten, die versuchen den Pferden die Welt angenehm zu gestalten und Gegner der unpferdigen-Art und Weisen des heutigen Hochleistungssportes sind, schau doch zu erst mal, wo es bei dir hakt! Es fehlt dir ganz klar an irgendwelchen Erfahrungen mit Pferden, du scheinst keine Ahnung zu haben, um was es eigentlich geht. Dh, informier dich mal und dann diskutieren wir weiter =)
Ich hab die Eskadron Neopren Hufglocken (30€) , Eskadron Gummi Hufglocken (20€) und die von Kieffer mit dem Leder Imitat (18€) bevorzuge die von Kieffer... ok, die von Eskadron sind schon ziemlich okay, aber überteuert...
Die war schon immer so beim TA, nur hab ich das nie so mit bekommen, weils ja meinem Trainer sein Pferd war. Gut dass sie noch nie etwas schlimmes hatte...
die is oft bei fremden bisschen misstrauisch, aber nie so dermassen...
Thema von Kaba003 im Forum » Umgang, Verhalten od...
Mein Sabrinchen hat ein kleines grosses Problem... sie panikiert biem Tierarzt. Als sie letztens ne Wunde am Bein hatte, konnte der Tierarzt sie gar nich wirklich anpacken, nur am Anfang bisschen und dann ist si nur noch weggerannt und so... Dann wollten wir ihr ne Beruhigungsspritz geben und sie ist nur noch gestiegen, trotz lieb auf sie einreden, trotz der Hengstkette, die wir nachher draufgemacht haben, es war gefährlich für sie und uns....
Ich konnte sie nachher einen ganzen Tag nich anfassen, und hab zuerst auch ne Stunde gebraucht, bis ich sie da bandagieren konnte... Geschlagen habe Ich oder mein Vet sie noch nie. Jetzt kann ich die Wunde problemlos auswaschen, aber hab Bammel falls noch mal was schlimmeres wär...
Mein Vet hat mir jetz mal ne Tube Sedalin dagelassen, dass ich ihr das geben kann, im Notfall und sie schon ein wenig sediert ist wenn er kommt.
Letztens kam er nur in den Stall rein und ich hab Sab grad geputzt und er nur so "hallo" und da hat sie schon angefangen zu schnorcheln (also ihr wisst, was ich meine ^^) und sie wollte keine Möhre von ihm
Mein Sabrinchen hat ein kleines grosses Problem... sie panikiert biem Tierarzt. Als sie letztens ne Wunde am Bein hatte, konnte der Tierarzt sie gar nich wirklich anpacken, nur am Anfang bisschen und dann ist si nur noch weggerannt und so... Dann wollten wir ihr ne Beruhigungsspritz geben und sie ist nur noch gestiegen, trotz lieb auf sie einreden, trotz der Hengstkette, die wir nachher draufgemacht haben, es war gefährlich für sie und uns....
Ich konnte sie nachher einen ganzen Tag nich anfassen, und hab zuerst auch ne Stunde gebraucht, bis ich sie da bandagieren konnte... Geschlagen habe Ich oder mein Vet sie noch nie. Jetzt kann ich die Wunde problemlos auswaschen, aber hab Bammel falls noch mal was schlimmeres wär...
Mein Vet hat mir jetz mal ne Tube Sedalin dagelassen, dass ich ihr das geben kann, im Notfall und sie schon ein wenig sediert ist wenn er kommt.
Letztens kam er nur in den Stall rein und ich hab Sab grad geputzt und er nur so "hallo" und da hat sie schon angefangen zu schnorcheln (also ihr wisst, was ich meine ^^) und sie wollte keine Möhre von ihm
Ich longiere 1-2 Mal die Woche, mal nur zum Relaxen, dann nur am Kappzaum, oder zum Gymnastizieren, dann an der Doppellonge.
Ich finde dass das (richtige) Longieren mir und dem Pferd sehr viel bringen kann. Sei es die Gymnastizierung, oder das Kennenlernen der Pferdesprache !
Ich find alle die Sachen, die benutzt werden damit die Pferde nicht dreckig werden oder ähnliches, total überflüssig, denn ich finde man soll die Pferde Pferde sein lassen..
Jaaa, man braucht auch keine 400 Schabracken und 5 Paar Gamaschen und Bandagen, aber man liebt das alles ja dann doch viel zu sehr und man könnte es nie weggeben =)
Ich reite gerne in der Halle, Dressur und Springen. Bin allerdings auch öfters auf dem grossen Aussenplatz anzufinden, und wenn ich ganz meine Ruhe haben will, reite ich auf den unteren Aussenplatz. Wegen verschiedenen Geschehnissen hat sich allerdings eine Abneigung gegen den grossen Aussenplatz eingenistet. Ins Gelände geh ich auch gerne, aber am liebsten mit einem nervenstarken Pferd ^^ Also hängt meine Wahl des Reitplatzes auch oft vom Pferd ab. Ich reite also am liebsten da, wo ich mein Ziel der vorgenommenen Arbeit am ehesten erreichen kann.
ich bin auch total dagegen. Wie soll ein Pferd denn in dem Alter schon alle wichtigen Muskeln aufgebaut haben, die es benötigt um einen solchen kraftakt zu absolvieren. Und darüber hinaus kämpfen eh viele mit unfairen Mitteln, die diese jungen Pferde dann zu Super Cracks machen sollen.
Nachher gibts ne ganze Generation unreitbare, lebensgefährliche Pferde, und alles nur weil wir Menschen mal wieder nicht nachgedacht haben...
Also auf dem Turnier angekommen gehts zu erst einmal zur Meldestelle, den Start bestätigen, dann Startliste checken, wann man dran ist. Dann Parkur besichtigen und abschreiten. Je Nachdem wie das Pferd drauf ist gehts ca. 25 Starter vor Selbst-Start zum gemütlichen satteln. Ca 10-15 Pferde vorher gehts zum Abreiten und normalerweise so ca 5-7 Starter vorher fängt man an mit Springen. Natürlich wird alles individuell dem Pferd angepasst. Kreuz, Steil, Oxer, bisschen Pause, dan noch einen Steil und ab in den Parkur. Ja dann reitet man da so locker flockig rum und ja... :P
Noch i-welche Fragen :P
aja parkur merken geht am besten mit den Zahlen :P und hufschlagfiguren :)
Besucher 0 Mitglieder und 246 Gäste sind Online Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Kiki73 Besucherzähler
Heute
waren 1165
Gäste , gestern
22
Gäste
online