da kann ich nur zustimmen. Bei uns im Stall gibt es auch viele, die ihre Pferde einfach ohne Halfter auf der Stallgasse stehen lassen und mal eben den Sattel holen oder zur Toilette gehen. Da wundert es mich auch, dass da noch nix schlimmeres passiert ist.
Einen Fall hatten wir aber auch schon gehabt. Da wollte eine RB ein Pferd von der Weide holen und hat es am Weidepfosten angebunden um die Weide zu öffnen. Das Pferd kam dann mit dem Kopf an die Stromlitze, ist durchgedreht und hat den Pfosten abgebrochen. Dieser ist dann dem Pferd gegen das Vorderbein geflogen = gebrochenes Bein.
Zum Glück war der Bruch nicht so schlimm, dass das mit einer Schiene wieder gerichtet werden konnte. War aber eine sehr langwierige Angelegenheit und für das Pferd mit Sicherheit nicht angenehm.
Ich lasse meinen Dicken noch nicht mal angebunden alleine auf der Stallgasse stehen, obwohl er bis jetzt noch nie Panik bekommen hatte, auch nicht, wenn er sich mal den Strick um das Bein gewickelt hat. Dann stand er halt so lange auf 3 Beinen, bis ich den Strick abgemacht habe. Aber man weiß ja nie, irgendwann ist immer das erste mal und darauf will ich es nicht ankommen lassen.
LG Angi