So ähnlich gehts mir auch.
Ich bin als Kind kleinere Vereinsturniere geritten, dürfte so etwas über E gewesen sein (bis 1,10 Höhe, aber eben in den Kinderklassen kein komplizierter Parcours. Zum Glück!)
Damals hab ich es geschafft, mit einem "Double-Poney" in einem 6-Sprünge-Parcours den Jackpot zu knacken:
2 Steher am ersten Sprung, beim zweiten Steher bin ich zwischen die Tonnen gerasselt (war ne Spezialität von uns ) und vom Rest gab es kein Hindernis ohne Abwurf.... danach hab ich dem RL so leidgetan, daß er mich auf seinen Lebensversicherungshubschrauber gesetzt hat. Der sprang alles- und mit dem bin ich auch das erste und einzige Mal im Leben über knapp 1,60 (würd ich heut nicht für viel Geld machen. War auch ne einmalige Sache mit Notgriff und Pipapo. Eine Wette, eigentlich).
Mit meiner Kleinen spring ich natürlich nur ponykompartible Höhen- wobei 1 m für sie kein Grund ist, stehenzubleiben. Mir geht die Düse.... zumal wir momentan nur im Gelände über umgefallene Bäume hopsen (keine Hindernisstrecke, die liegen eigentlich nie grade) und da halt nix nachgibt.
Irren Spaß hat uns beiden das Chironspringen (`türlich. Mit Halsring geht alles, meint sie...) gemacht. Aber seit meine Trainerin weggezogen ist, hab ich nirgends mehr eine Möglichkeit. Auch zum Freispringen nicht, schade, das hätt ich gern mal getestet.
Wenn ich jetzt wieder anfangen würde, dann wohl auch erstmal ganz klein und eher Springgymnastikmäßig.
Beweisen muß ich niemandem was...
Lg, crinblanc