--- Liebe Mitglieder ---
Eure Passwörter konnten nicht mit übernommen werden, bitte fordert bei der Anmeldung ein neues Passwort an mit dem ihr euch dann einmal anmeldet. Dann könnt ihr wieder euer eigenes Passwort bestimmen und speichern. ---
Bei uns kostet die Box 140 Euro mit Stroh und Heu und dann kommt noch Kraftfutter extra dazu. Wer selber mistet spart sich noch 20 Euro, ansonsten kommen die auch noch oben drauf. Die Pferde werden raus und rein gebracht, stehen den ganzen Tag auf der Wiese und auch das abnehmen von Decken etc. ist selbstverständlich. Einziger Haken, wir haben keine Halle. Ich bin jedenfalls rundum zufrieden.
Ganz ehrlich.....ich fahre heute noch zum Ringreiten, weil es einfach einen mordsspass macht, wenn es gut Organisiert ist. Kann nur empfehlen es einfach mal aus zu probieren. Meistens kann man vorher probe durchläufe machen und dann testen wie hoch der Ring hängen muss. War bei mir jedenfalls so. Und gewinnen ist ja nicht alles oder?
ich gehöre ebenfalls zu der Fraktion Westernreiter. Ich habe eine Appaloosastute Nitchuja of Goer, die ich grade ausbilde mit meiner Freundin zusammen. Western reiten tu ich schon seid 14 Jahren. Desweiteren reite ich noch das Pony meiner Mutter, ein Isi-Lewitzer mix. Die ersten Turniere sind für nächstes Jahr geplant.
also meine alte Stute musste ich leider immer rundum beschlagen, da ihre Hufstruktur nicht gerade die beste ist und sie auch schlurft ohne ende. Jetzt wo ich sie nicht mehr reite/Fahre und nur noch spazieren gehe mit ihr, läuft sie barhuf.
Meine Appistute muss leider vorne Eisen haben, aufgrund der Hufrehe. Aber sonst bin ich ebenfalls dafür das ein Pferd, wenn möglich, immer ohne auskommen sollte.
@mauzi Handlungstechnisch fand ich den nicht so dolle. Aber recht hast du die landschaft war schon sehr schön. Für mich ist das aber auch kein wirklicher Pferdefilm.....
hab mal gegoogelt nach pferdefilmen und das ist dabei raus gekommen: Nunja Der schwarze Prinz Das Mädchen und der schwarze Hengst Entscheidung zum Glück Ein Faible für Pferde Der starke Hengst Der rote Teufel Mein wildes Pony Der silberne Hengst Treue Fury Blitz der schwarze Hengst Smoky Mein freund Flash Karino die geschichte des Pferdes Flucht mit Luzifer Polly Grünes Gras der Weide Mein freund Flicka Wind Runner Christobalito Das Mondpferd Der rote Hengst Jockey Monika Follyfoot Farm Abenteuer mit Ragtime Weiße Mähne Schneeflocke Dynamit Mein Pony Donald Ein Pony für Zwei Jan und das Wildpferd Ein Sommer mit dem Wildpferd Bony das Wildpferd Derby Das schönste Pferd Salgado das Sonnenpferd Die Gruben Ponys Tom Thump
Das sind nur einige die ich mir raus gesucht habe, es gibt sicher noch viel mehr.
ich lese eigentlich auch alles Querbeet. Eigentlich nur dann wenn was interessantes drin steht und das ist nicht sehr oft, da es nicht viele Berichte übers Westernreiten gibt in den standart Zeitschriften.
Auch sonst ist es mit Zeitschriften nur ums Westernreiten sehr mager. Und die zwei die ich kenne (Quarterhorse Journal und Westernhorse Magazin), sind mir einfach zu teuer und teilweise nicht informativ genug.
ich füttere nichts weiter dazu. Sie bekommen ganz normal ihr Kraftfutter und ihr Mineralfutter und das wars. Öfter putzen tu ich auch nicht, bisher schaffen die das ganz gut alleine.
wirklich ein heikles Thema. Also ich halte von der ganzen "kreuzerei" auch garnichts. Wenn ich schon höre, das jemand ein pinto mit einem Appaloosa kreuzt, nur um ein geschecktes-gepunktetes Pferd zu bekommen, sträuben sich mir die nackenhaare. Sicher, ich ziehe mir auch ein Fohlen aus einer Appistute und einem Araber, aber das einkreuzen ist hier auch erlaubt und das Fohlen ist ausschliesslich für den Privaten gebrauch, es wird also nicht verkauft. Ich würde jetzt nicht auf die abstrakte idee kommen, meine Appistute von einem Shire decken zu lassen oder von nem Traber
Heutzutage kann man doch kaum noch unterscheiden was ein Oldenburger, ein Hannoveraner etc ist. Ich kann es jedenfalls nicht. Für mich sehen alle gleich aus und ich finde das sollte einem schon zu denken geben.
Hab letztens eine Verkaufsanzeige gelesen Friese-Island mix!!! Passt ja wunderbar Oder einen Traber-Haflinger mix. Da frag ich mich doch, was das für einen sinn hat. Und man kann ja nicht von jedem Mix ausgehen, das er ein Weideunfall ist.......
also bei uns ist das ganz unterschiedlich. Im Sachsenwald z.B. muss man eine Plakette haben und man darf nur auf den vorgeschriebenen Wegen reiten. Meiner Meinung nach zu viel Geld für diese Schotterpisten.
Wir haben aber auch noch einen anderen Wald, nicht so groß wie der Sachsenwald, aber hier ist fast alles für Pferd und Reiter ausgelegt. Schöne Sandwege, hier und da mal ein kleiner Sprung, Hügel die man rauf und runter reiten kann und auch mit dem Sulky kommt man sehr gut durch. Kann mich also nicht wirklich beschweren.
wir mussten unsere Ponystute auch einschläfern lassen und sind auch bis zum schluss bei ihr gewesen. Ich würde es nicht übers herz bringen mein Pferd schlachten zu lassen. Da schliesse ich mich meinen Vorrednern voll und ganz an.
Also ich stehe ja, auch wenns kitschig klingt, total auf Rosen. Aber nur Beetrosen mit Edelrosen hab ich nur Pech. Mittlerweile hat sich auch schon so einiges angesammelt und jedes Jahr werden es mehr.
Ansonsten hege und pflege ich noch meinen kleinen miniteich. In dem haben sich auch schon Frösche angesiedelt.
Ja wie kugelig. Bei meiner sieht man noch nichts. Aber die ist auch erst ende August dran. Da hat der Bauch noch Zeit. Ich glaub, wenn sie erstmal so rund wird, kann ich das kaum noch erwarten.
Besucher 0 Mitglieder und 283 Gäste sind Online Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Kiki73 Besucherzähler
Heute
waren 1260
Gäste , gestern
22
Gäste
online