Da ist hier noch gar nicht dran zu denken. Hier grünts noch überhaupt nicht. Normalerweise macht mich mein Pony darauf aufmerksam, wann es losgehen könnte- wenn wir ihrer Ansicht nach zu lang warten, fängt sie beim Ausreiten an einer bestimmten Stelle (und nur da!) an, sich zu benehmen wie ein Original- Thelwellpony. Kopf runter, Maul auf und wie ein Kampfrasenmäher auf die ersten Grasbüschel los. Den Rest des Jahres hab ich nie Probleme, auch wenn ich sie am Halsring auf der Weide reite oder am durchhängenden Zügel über satte Graswege- aber das ist schon sowas wie ein alljährliches Ritual.
So isse halt.
Genauso werd ich übrigens auch im Herbst dran erinnert, daß die Zwetschgen reif sind. Sie parkt dann unter unserm Klau-baum und erklärt mir, ich könne jetzt gefälligst ein paar von den Dingern entsteinen.
Wir weiden auch langsam an, weil der Wallach leicht zu etwas flotter Verdauung neigt, und bei der Vorbesi auch im Frühjahr regelmäßig gekolikt hat. Wir fangen mit 10 min. an der Hand an und steigern jeden Tag um 5-10 min, ab einer halben Std. dann viertelstundenweise. Ist vielleicht übervorsichtig, aber uns machts nix aus (die erste Zeit gibts ja auch immer was zu tun oder zu gucken für die 2-beiner), und bisher hatten wir noch nie Probleme.
Lg, crinblanc